Wir helfen für einen guten Zweck. Egel ob mit unseren Leergutspendenaktionen, mit Sammelaktionen, unseren Charity Aktionen, uvw.
Klicken Sie hier um direkt zu einem der Aktionen zu kommen:
SCHLOSS BIRKENFELD SEKT für die Kulturförderung VG BIR
Grill-Aktion für unsere BLAULICHT-JUGENDABTEILUNGEN
Spend den Cent

LEERGUTSPENDENAKTION
Leergutbons-Spenden bei EDEKA Decker’s Team

Finanzielle Hilfe für Projekte und Vereine hat bei EDEKA Decker’s Team immer schon einen hohen Stellenwert!
Seit Anfang 2020 gibt es dazu in Zusammenarbeit mit der GUDD ZWECK UG aus Oberkirchen, an den Leergutautomaten von EDEKA Decker’s Team in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld Spendenkästen für Leergutbons.
Der Kunde kann dabei seinen vom Leergutautomaten erworbenen Leergutbon anstatt an der Kasse in Bargeld einzulösen, in die Spendenbehälter einwerfen.
Nach jedem Quartal werden die Spendenbehälter geleert und die Geldwerte von den Leergutbons zusammenaddiert.






Gudd-Zweck UG
Schaut euch die Aktion an unter https://www.gudd-zweck.de/
Sammel-Aktionen für den guten Zweck
Nun startet der gemeinnützige „Rotary-Hilfe-Verein Tholey-Bostalsee e.V.“ mit EDEKA Decker´s Team in den Märkten Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld in Kooperation mit der Gudd-Zweck UG aus Oberkirchen eine neue Spendenaktion:
„6 Sammel-Aktionen für den guten Zweck“.
Außer „gutem Willen“ und „Spaß am Helfen“, sowie persönliches Interesse an den aktuellen Themen „Naturschutz & Recycling“, die derzeit Menschen aller
Altersklassen, aller Bildungsschichten, aller Einkommensverhältnisse stark bewegen, benötigt man nicht viel, um sich an diesen 6 Sammel-Aktionen zu beteiligen. Jede Schule, jede Kita, jeder Verein, jedes Unternehmen, jede öffentliche Verwaltung, und jeder einzelne „Mensch guten Willens“ kann seine Entscheidung sofort treffen, mit dem Sammeln starten und „mitmachen“ – Investitionen sind nicht erforderlich. Ein gutes „Mitmach-Gefühl“ ist stattdessen garantiert. Die Initiatoren der 6 Sammel- Aktionen, die nun auch im Birkenfelder Land gestartet werden, hoffen darauf, dass nach und nach im ganzen Landkreis Birkenfeld von den Bürgermeistern „Schirmherrschaften“ übernommen werden. Neben den privaten Haushalten, den Vereinen und Unternehmen sollten auch die Verwaltungen, die Schulen und Kitas sich engagiert am Sammeln beteiligen, denn diese wichtigen Themen „Umweltschutz & Reycling“ sollen in vielen Köpfen dauerhaft und nachhaltig “verankert“ werden. Das geht am besten durch „aktives Mit-Sammeln“ an möglichst vielen Stellen im Landkreis Birkenfeld. Als erste Abgabe-Stelle für das Sammelgut wurde vorerst in der Verbandsgemeinde Birkenfeld eingerichtet:
EDEKA DECKER´s TEAM
in Hoppstädten-Weiersbach / Saarstrasse 129
in Birkenfeld / Brückenerstrasse 4.
Hier finden Sie alle Sammel- Stellen mit Adressen, Kontakten und Öffnungszeiten:
https://www.gudd-zweck.de/gudd-zweck-aktionen/sammelstellen-uebersicht/
Das Sammelgut wird in Kooperation mit einem regionalen Verwerter regelmäßig an den o.g. Sammelsttellen ordnungsgemäß abgeholt und den geeigneten Recycling- Unternehmen zugeführt. Den Erlös aus den Verwertungen führt der gemeinnützige Verein „Rotary-Hilfe-Verein Tholey-Bostalsee e.V.“ an folgende Spendenempfänger ab:
- DECKEL-ohne-GRENZEN dem internationalen Hilfs-Projekt END-POLIO- NOW (weltweite Bekämpfung der Kinderlähmung).
- KRONKORKEN- & ALUDECKEL-ohne-GRENZEN werden „regionalen Hilfs- Projekten zugeführt.
- NATURKORKEN gehen als kostenloses Bastel-Material an Kitas.
- BRIEFMARKEN & POSTRKARTEN werden der BETHEL-Stiftung in Bielefeld zugesandt.
- BRILLEN gehen an „BRILLEN ohne-GRENZEN“ in St.Wendel und von dort in die 3.Welt.
Ganz WICHTIG: Nur wer „sortenrein“ sammelt und das Sammelgut „strikt-getrennt“ abgibt, kann „mitmachen“ – vermengtes Sammelgut ist nicht verwertbar und absolut schädlich im System. Bitte geben Sie dazu Ihr vorsortiertes Sammelgut an den Infokassen von EDEKA Decker’s Team in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld ab.
Edeka Decker unterstützt kulturelle Öffentlichkeitsarbeit in der Verbandsgemeinde Birkenfeld – 300 Euro aus dem Verkauf von „Schloss Birkenfeld“-Sektprodukten fließen in die Veranstaltungsinformation für Bürgerinnen und Bürger
Birkenfeld, 23. Januar 2025 – Im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe im Edeka-Markt Decker in Birkenfeld überreichte Manuel Decker eine Spende in Höhe von 300 Euro an Patricia Heich, zuständig für Kultur-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsgemeinde Birkenfeld, sowie an Bürgermeister Matthias König. Die Spende kommt der kulturellen Öffentlichkeitsarbeit zugute – insbesondere der Bekanntmachung von Veranstaltungen im Birkenfelder Land.
Die Summe resultiert aus dem Verkauf der „Schloss Birkenfeld“-Sektserie im Jahr 2024. Für jeden verkauften Liter dieser Sektprodukte spendet Edeka Decker 50 Cent zweckgebunden an den Kulturbereich der Verbandsgemeinde. Insgesamt kamen durch den Verkauf von über 1.000 Flaschen beeindruckende 260,63 Euro zusammen – ein Betrag, der durch Edeka Decker großzügig auf 300 Euro aufgerundet wurde.
„Mit dieser Aktion möchten wir ein Zeichen setzen für die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Region“, erklärte Manuel Decker. Bürgermeister Matthias König bedankte sich im Namen der Verbandsgemeinde herzlich für die Unterstützung: „Solche Partnerschaften mit dem lokalen Handel sind ein wertvoller Beitrag zur kulturellen Sichtbarkeit und zur Stärkung unseres Gemeinschaftsgefühls.“
Die Spende wird gezielt für die kulturelle Öffentlichkeitsarbeit in der Verbandsgemeinde verwendet – vor allem zur regelmäßigen Veröffentlichung der Rubrik „Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Birkenfeld“ im Birkenfelder Anzeiger. Zusätzlich sind alle Veranstaltungen auch im Online-Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde unter www.vg-birkenfeld.de einsehbar.
Damit kommt die Unterstützung unmittelbar allen Veranstaltern im Birkenfelder Land zugute – darunter Vereine, Ortsgemeinden, die Stadt Birkenfeld, Gewerbetreibende, Initiativen, Chöre, Kirchengemeinden, Schulen, Kindertagesstätten, private und gewerbliche Veranstalter sowie allen, die mit Engagement und Kreativität das kulturelle Leben in der Region bereichern.
Veranstalter können ihre Termine selbst online melden, sowohl für den Birkenfelder Anzeiger als auch für den Veranstaltungskalender unter www.vg-birkenfeld.de, über die Rubrik „Veranstaltung melden“. So wird eine möglichst breite Sichtbarkeit der vielfältigen Angebote gewährleistet.
Die Aktion von Edeka Decker ist Teil eines umfangreichen Bonus- und Spendenprogramms von Edeka Decker, das bereits zahlreiche lokale Vereine, Jugendgruppen und Umweltprojekte unterstützt. Mit der gezielten Förderung der Veranstaltungsinformation stärkt das Unternehmen nun auch die Sichtbarkeit der Kulturszene im Birkenfelder Land.
Weitere Informationen zu den unterstützten Projekten und zum
Bonusprogramm finden Interessierte unter
www.e-deckers-team.de oder auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Kulturschaffenden in der Region sind eingeladen, die „Schloss
Birkenfeld“-Produkte bei Veranstaltungen, Empfängen und als Geschenk zu nutzen – nicht nur als Symbol
für regionale Identität, sondern auch als aktiver Beitrag zur kulturellen Öffentlichkeitsarbeit.
Grill-Aktion für unsere BLAULICHT-JUGENDABTEILUNGEN bei Edeka Decker’s Team
Seit Jahren führt die EDEKA Südwest Ihre „Jugendfeuerwehraktion“ während der Grillsaison durch. Hierbei spendet EDEKA-Südwest pro verkauftem Kilogramm Feuerwehr-Grillartikel einen gewissen Umsatzanteil an den Dachverband der Jugendfeuerwehren in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg.
Diese Aktion ist toll, ist uns aber nicht lokal genug….
Erstmals für die Grillsaison 2023 haben wir uns von Edeka Decker’s Team dazu entschlossen eine eigene Jugendaktion für die gesamte Blaulichtfamilie in der VG Birkenfeld, auf die bestehende EDEKA Südwest Aktion aufzusetzen:
Diese Aktion beinhaltet folgende Spendenanteile und Artikel:
0,10€ pro Kiste Schwollener Mineralwasser 12×0,7l. Glas Kiste in naturelle, medium, classic
0,05€ pro Stück Krusti-Brötchen der Bäckerei Risch
0,10€ pro Kilogramm „Feuerwehr“ Würste und Steak von Edeka Südwest (diese Würste verkaufen wir ausschliesslich an unserem Imbiss BURGER AND MORE)
Aktionszeitraum ist jeweils die Grillsaison im Zeitraum 01.04. bis 31.10. eines Jahres und gilt in unsere beiden Märkten inkl. Bäckereien und Imbiss BURGER AND MORE in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld.
In der Grillsaison 2023 sind hierzu zusammengekommen:
482 Kisten Schwollener Mineralwasser
1.434 Krusti Brötchen
1.954 kg „Feuerwehr“ Würste und Steaks
Dies entspricht einer Spendensumme von 315,30€. Wir werden Betrag auf den nächsten vollen 100er aufrunden und für 2023 einen Betrag von 400€ zweckgebunden für die Jugendarbeit der BLAULICHTFAMILIE in der VG Birkenfeld, zur Verfügung stellen.
Glücklicherweise sind Jugendfeuerwehren im Birkenfelder Land wohl mit ausreichend finanziellen Mitteln ausgestattet, es hat sich von den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Birkenfeld zumindest niemand bzgl. der zur Verfügung stehenden Spende gemeldet…
Somit können wir je 200€ an die DLRG und das DRK im Birkenfelder Land als Spenden für deren Jugendarbeit übergeben.
Bei der symbolischen Übergabe der beiden Spendenschecks am 03.05.2024 waren anwesend Frau Laura Kunz und Sonja Koch vom DLRG und Herr Erich Bohn vom DRK zusammen mit Manuel Decker.
Also, bitte liebe Kunden kauft auch in der Grillsaison 2024 weiter unsere Artikel für die BLAULICHT JUGENDAKTION bei Edeka Decker’s Team in Birkenfeld und Hoppstädten-Weiersbach für den guten Zweck!!!
Charity Aktionen
1% Rückvergütung für Vereine
Als Verein habt ihr die Möglichkeit, dass eure Mitglieder beim Einkaufen Geld für den Verein sammeln. Mit der Mitgliederkarte die euer Verein von uns erhält, wir 1% der Kaufumsatzes als Rückvergütung für den Verein gesammelt.
Ihr habt Interesse? Spricht uns an. Das folgende Formular wird benötigt:
Rückvergütungsvereinbarung über 1% des Mitgliederumsatzes
Derzeit nehmen folgende Vereine an der Aktion teil:
KiJuHi, Tus Hoppstädten, SV Weiersbach, TV Birkenfeld, Dance Company HoWei, Musikverein HoWei, SV Gimbweiler, FC Brücken, HKG Heimbacher Kulturgeselschaft
3% Sofortrabatt für Ehrenamtskarteninhaber, Feuerwehrleute mit Dienstausweis, UCB-Studenten, OIE-Card Inhaber
Als Inhaber der folgenden Karten, bekommst du bei deinem Einkauf 3% Rabatt
- Ehrenamtskarteninhaber
- Feuerwehrleute mit Dienstausweis
- UCB-Studenten
- OIE-Card Inhaber
- Gäste des Camping Waldwiesen
- Umschüler des ESB-Berufsförderungswerk
- DRK Rettungswagenbesatzung
- DLRG mit Mitgliedsausweis
- THW mit Dienstausweis
